Impressum und Datenschutz
Inhalte gemäß § 5 DDG
Rebecca Carmen Zapf
c/o IP-Management #7494
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg
Kontaktdaten:
Mail: info@rebeccazapf.com
Umsatzsteuer wird gemäß § 19 UStG nicht erhoben (Kleinunternehmerregelung)
Streitschlichtung:
Die EU hat ein Online-Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmern und Verbrauchern geschaffen. Informationen dazu findest Du unter:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Rechtliche Hinweise / Abgrenzung
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt; eine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehme ich nicht.
Mein Angebot umfasst Coaching, Beratung, Workshops und Vorträge. Es dient ausschließlich der allgemeinen Aufklärung und persönlichen Entwicklung und stellt keine medizinische, psychotherapeutische oder sonstige heilkundliche Behandlung dar; es werden keine Diagnosen gestellt, keine Therapien durchgeführt und keine Heilversprechen abgegeben (im Sinne des Heilpraktikergesetzes bzw. des Heilmittelwerbegesetzes (HWG)).
Im Rahmen von „Psychedelic Preparation, Integration & Education“ biete ich gesprächsbasierte Formate zur Vorbereitung, Integration und sachlichen Aufklärung zu veränderten Bewusstseinszuständen an (z. B. Meditation, Breathwork sowie – sofern thematisiert – bewusstseinserweiternde Erfahrungen in legalen Rahmenbedingungen außerhalb Deutschlands).
Ich verkaufe, vermittle oder verabreiche keine psychoaktiven Substanzen, leite nicht zum Konsum illegaler Substanzen an und unterstütze keine Handlungen, die gegen das Recht der Bundesrepublik Deutschland verstoßen, insbesondere nicht gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) oder das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG).
Ich vertrete einen schadensmindernden (Harm-Reduction) Ansatz zur Förderung individueller Sicherheit und Risikominimierung. Jede Person handelt eigenverantwortlich.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten bei der Nutzung unserer Website erhoben und wie sie verarbeitet werden.
1.Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV / MStV: Rebecca Carmen Zapf.
c/o IP-Management #7494
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung. a) Beim Besuch der Website: Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten können dabei erhoben werden:IP-Adresse des anfragenden RechnersDatum und Uhrzeit des ZugriffsName und URL der abgerufenen DateiWebsite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres RechnersDie Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website sowie zur Systemsicherheit. b) Bei Nutzung des Kontaktformulars: Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen). 3. Weitergabe von Daten: Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Weitergabe gesetzlich zulässig und erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Der Betrieb dieser Website erfolgt bei squarespace.com, mit dem ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen wurde.4. Speicherdauer: Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. 5. Betroffenenrechte: Sie haben das Recht:Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO), Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO), Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO). Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: xxx 6. Beschwerderecht: Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.7. SSL-/TLS-Verschlüsselung: Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.8.Cookies: Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen, und werden nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht.
9.Aktualität: Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Oktober 2025
